Tierheilpraxis Fuchs & Tierheilpraxis Fuchs Akademie — Tiere unterstützen mit der Kraft der Natur!
Ich begleite in meiner Praxis Pferde und Kleintiere liebevoll mit verschiedenen Naturheilverfahren, wie u.a. Physiotherapie, Bioresonanz, Phytotherapie und Mykotherapie.
In meiner Akademie vermittle ich zusätzlich fundiertes Wissen für Tiertherapeuten und Tierbesitzer — verständlich, praxisnah und immer mit Herz und Fokus auf das Wohlergehen der Tiere!

Dienstleistungskategorien
Ort
Eppelborn, Deutschland
Umkreis
50 km
Telefonnummer
01738371813
E-Mail-Adresse
info@tierheilpraxis-saar.de
Beschreibung
Herzlich willkommen bei der Tierheilpraxis Fuchs & Tierheilpraxis Fuchs Akademie!
Ich bin Karina Fuchs, Tierheilpraktikerin, Physiotherapeutin und Dozentin aus Leidenschaft.
Mein Herz schlägt dafür, Tiere ganzheitlich zu begleiten und ihren Menschen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Was mir wichtig ist:
Jedes Tier ist einzigartig — genau wie die Beziehung zu seinem Menschen.
Ich nehme mir Zeit, genau hinzuschauen, zuzuhören und die Ursache hinter den Symptomen zu finden. Dabei kombiniere ich verschiedenste Naturheilverfahren, wie Bioresonanz, Physiotherapie, Blutegeltherapie und individuell abgestimmte Ernährung. Auch die emotionale Gesundheit liegt mir am Herzen, hier arbeite ich gerne mit Bachblüten oder Aromatherapie.
Neben meiner Arbeit am Tier teile ich seit 2025 mein Wissen auch in der Tierheilpraxis Fuchs Akademie.
Dort biete ich Seminare und Workshops an, z. B. zu Bachblüten, Blutegeltherapie oder Faszienarbeit. Die Kurse sind für (angehende) Tiertherapeuten, und zum Teil auch für interessierte Tierbesitzer gedacht — immer praxisnah, herzlich und mit viel Austausch.
Mein Ziel ist es, Tiere in jeder Lebensphase bestmöglich zu unterstützen und gleichzeitig ihre Menschen zu stärken, damit beide ein harmonisches Team bilden können.
Ich freue mich darauf, dich und dein Tier kennenzulernen!
Ich bin Karina Fuchs, Tierheilpraktikerin, Physiotherapeutin und Dozentin aus Leidenschaft.
Mein Herz schlägt dafür, Tiere ganzheitlich zu begleiten und ihren Menschen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Was mir wichtig ist:
Jedes Tier ist einzigartig — genau wie die Beziehung zu seinem Menschen.
Ich nehme mir Zeit, genau hinzuschauen, zuzuhören und die Ursache hinter den Symptomen zu finden. Dabei kombiniere ich verschiedenste Naturheilverfahren, wie Bioresonanz, Physiotherapie, Blutegeltherapie und individuell abgestimmte Ernährung. Auch die emotionale Gesundheit liegt mir am Herzen, hier arbeite ich gerne mit Bachblüten oder Aromatherapie.
Neben meiner Arbeit am Tier teile ich seit 2025 mein Wissen auch in der Tierheilpraxis Fuchs Akademie.
Dort biete ich Seminare und Workshops an, z. B. zu Bachblüten, Blutegeltherapie oder Faszienarbeit. Die Kurse sind für (angehende) Tiertherapeuten, und zum Teil auch für interessierte Tierbesitzer gedacht — immer praxisnah, herzlich und mit viel Austausch.
Mein Ziel ist es, Tiere in jeder Lebensphase bestmöglich zu unterstützen und gleichzeitig ihre Menschen zu stärken, damit beide ein harmonisches Team bilden können.
Ich freue mich darauf, dich und dein Tier kennenzulernen!
Qualifikationen
- Tierheilpraktikerin (ATM)
- Tierphysiotherapeutin (Akademie für Tierheilkunde)
- Bioresonanztherapeutin VET nach Paul Schmidt (Rayonex)
- Hundeernährungsberaterin (Heidi Herrmann)
- Phytotherapeutin
- Mykotherapeutin
- Aromatherapeutin
- Bachblütenberaterin
- Faszientrainerin für Pferde
- Tierphysiotherapeutin (Akademie für Tierheilkunde)
- Bioresonanztherapeutin VET nach Paul Schmidt (Rayonex)
- Hundeernährungsberaterin (Heidi Herrmann)
- Phytotherapeutin
- Mykotherapeutin
- Aromatherapeutin
- Bachblütenberaterin
- Faszientrainerin für Pferde
Bilder und Videos
Keine Bilder und Videos.
Bewertungen
Keine Bewertungen.
Aktuelle Inserate
Keine Inserate.
Impressum
Verantwortlich:
Angaben gemäß §5 TMG
Tierheilpraxis Fuchs
Karina Fuchs
Tierheilpraktikerin & Tierphysiotherapeutin
Dompstr. 17
66571 Eppelborn
Kontakt:
Telefon: 0173 - 837 18 13
Email: info@tierheilpraxis-saar.de
Datenschutzerklärung
Keine Datenschutzerklärung.